Die Lizenz für den Badge Designer kaufst du im Badgematic Online Shop. Hier geht es direkt zum Artikel: https://www.badgematic.de/de/badgedesigner-lizenz-6monate
Achtung: Die Lizenz muss erst von uns manuell freigeschaltet werden. Du bekommst eine Email mit einer Nachricht dazu, wenn das erledigt ist. Vorher kannst du nicht starten.
Vor Ablauf deiner Lizenz wirst du von uns rechtzeitig daran erinnert, deine Lizenz zu erneuern. Du kannst die Verlängerung dann beantragen, indem du einfach eine neue Lizenz kaufst.
Du bekommst dann von uns eine Information, dass deine Lizenz verlängert wurde.
Wenn du keine Verlängerung beantragst, wird dein Account automatisch deaktiviert. Wir speichern deine Daten 12 Monate lang. Wenn du innerhalb dieser 12 Monate eine neue Lizenz kaufst, wird dein alter Accont wieder reaktiviert und du kannst weiterhin auf deine alten Motive zugreifen.
Nach 12 Monaten wird dein Account gelöscht und deine Daten werden unwiderruflich gelöscht.
Atuell ist es möglich, bis zu 100 verschiedene Buttonmotive zu speichern. Wenn du mehr Motive speichern möchtest, musst du zuerst wieder welche löschen.
Es kann schon mal vorkommen, dass der Designer sich schlicht und ergreifend "aufhängt". In diesem Fall ist häufig die einfachste und effektivste Lösung, den Browsser Cache zu leeren. Den Browser Cache findest du je nach Browser meist unter Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Cookies und Website-Daten (Firefox). Oder aber mt dem Tastenkürzel Strg + Umschalttaste + Entf (Google Chrome) oder unter Einstellungen -> Browserdaten löschen (Google Chrome) .
Für eine bestmögliche Performance empfehlen wir dir den Google Chrome in der neuesten Version. Wenn du eine ältere Version nutzt, kann es sein, dass bestimmte Funktionen nicht unterstützt werden.
Vermeide veraltete Browser wie Internet Explorer.
Es kann sein, dass die Funktionen dir nicht angezeigt werden, weil du deine Ansicht auf über 100% eingestellt hast. Stelle sicher, dass deine Bildschirm-Anzeige auf max. 100% eingestellt ist (Strg und + bzw. -)
Stelle sicher, dass du beim Drucken die Skalierung ausgestellt hast. Je nach Drucker findest du diese Einstellung meist unter Eigenschaften -> Layout -> Skalierung. Stelle sicher, dass diese immer bei 100% liegt bzw. dass "tatsächliche Größe drucken" ausgewählt ist und nicht "anpassen" oder "verkleinern".
Um zu drucken, gehst du immer zuerst in deine Projektliste. Diese findest du auf der Startseite oben rechts, wenn du dich eingeloggt hast. Wenn du im Designer bist, klickst du oben rechts auf den roten Button "Zur Projektliste".
In der Projektliste kannst du dann deine Motive nach Buttongröße filtern. Anschließend wählst du das Motiv aus, das du mit anderen Motiven zusammen auf einer Seite drucken möchtest und wählst dort in der rechten Spalte "drucken". Anschließend wählst du die Funktion "Mehrere Motive drucken" aus. Auf der linken Seite erscheint dann eine Positions-Skizze. Dort kannst du dann die Motive mit der Mouse rein ziehen und positionieren, die du drucken möchtest. Anschließend klickst du auf "Druck-PDF erstellen".
Wenn du verschiedene Namen auf deine Buttons drucken möchtest, auf immer denselben Hintergrund, dann kannst du das am besten wie folgt machen:
Erstelle dein erstes Design und versieh es mit dem ersten Namen. Speichere es anschließend in deiner Projektliste ab. Gehe jetzt in deiner Projektliste auf "bearbeiten". Im Designer kannst du nun in das Textfeld rein gehen und den Namen ändern. Gehe jetzt in der linken Leiste auf "Save and Load". Dort wählst du die Funktion "speichern unter" (nicht "speichern", dann überschreibst du dein gerade gespeichertes Motiv komplett!!).
Gib deinem neuen Projekt einen Namen und speichere es. Wenn du jetzt wieder in deine Projektliste gehst, siehst du dort die beiden Buttons untereinander. So kannst du jetzt alle deine Namensbuttons einzeln abspeichern.
Im alten Badge Designer gab es dafür die Funktion "Listendruck", wo du eine CSV-Datei hochladen konntest. Diese Funktion gibt es im neuen Badge Designer nciht mehr.